Die Therme in Bad Gastein hat eine sehr lange Geschichte. Die heilende Wirkung des Gasteiner Mineralwassers selbst ist schon seit dem Mittelalter bekannt, und zahlreiche bedeutende historische Persönlichkeiten wurden hier behandelt, wie z. B. Sissi und Franz Joseph I. Die Wirkung des Wassers in den Bädern trägt zur Linderung von Schmerzen des Bewegungsapparates bei und erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit. Sie befinden sich in einem touristisch attraktiven Gebiet, das ein wichtiges Ziel für alle Winter- und Sommersportler ist, auch für Wanderer.

Größe: 600 m2

Öffnungszeiten:

  • Winter: 09:00 - 22:00 Uhr (Panorama-Wellnessbereich - Saunen: 10:00 - 21:45 Uhr)
  • Sommer: 09:00 - 21:00 Uhr (Panorama-Wellnessbereich - Saunen 10:00 - 20:45 Uhr)

Bereich: Entspannungs- und Erlebniszone

Die Felsentherme, wie der Name schon sagt, ist direkt in den Felsen gebaut und bietet eine einzigartige Atmosphäre. Sie befindet sich auf 1.100 Metern Höhe, gegenüber der Seilbahnstation.

Die Bäder sind mit 32°C warmem Gasteiner Thermalwasser gefüllt, das Mineralien enthält und für eine perfekte Entspannung sorgt. Die Thermalbäder befinden sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dank ihrer Lage kann man sie das ganze Jahr über besuchen und sich im Innenbereich oder auf einer Liegewiese entspannen.

Die Therme liegt direkt im malerischen Bad Gastein und bietet ihren Gästen eine große Saunalandschaft und verschiedene Wasserattraktionen. Für Wasserratten gibt es ein 25 Meter langes Schwimmbecken, einen Wasserkanal mit schneller Strömung. Dank der großen Glasfenster können Sie sich entspannen und dabei den Blick auf die majestätischen Gasteiner Berge genießen.

Saunen mit verschiedenen Aufgüssen (z.B. Aloe Vera), eine Infrarotsauna und Dampfbäder bieten Abwechslung und die richtige Temperatur für erfahrene Saunagänger, aber auch für Neulinge, die den perfekten Geschmack des Saunabadens für sich selbst erleben wollen. Welche Arten von Saunen gibt es in Felsentherem? Z.B. Solar-, Panorama-, Salz-, Dampf-, Infrarot- und Sanarim-Sauna. Die Salzgrotte bietet eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 40 °C, die das Immunsystem stärkt, bei Atemproblemen hilft und weitere positive Auswirkungen auf den Körper hat. Zwei Schwimmbäder mit warmem Thermalwasser und Massagedüsen unterschiedlicher Intensität machen Ihren Besuch noch angenehmer.

Die Felsentherme ist auch eine gute Wahl für Familien mit Kindern. Die Becken sind mit Sprudelliegen, Geysiren, Rutschen, einem Krokodilbrunnen und einer Wasserrutsche ausgestattet, und eine Felsenhöhle lädt zur Erkundung ein. Für Kleinkinder gibt es ein Kinderbecken, damit der Spaß nicht zu kurz kommt.

Wenn Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen und mehr über die Therme erfahren möchten, heißen wir Sie gerne in unserem komfortablen Hotel AlpenHeart willkommen, wo wir Ihnen auch gerne weitere Informationen zu Ausflügen je nach Länge oder Schwierigkeitsgrad der Strecke und zu allen sportlichen Aktivitäten, die unser Gasteinertal bietet, empfehlen.