perfekte Radwege, rücksichtsvolle Autofahrer, reizvolle Landschaften und ausgezeichneter Service. Österreich ist ein gelobtes Land für Radfahrer.
Wenn Sie Ihren Radurlaub im Gasteinertal verbringen, sollten Sie sich eine Radtour ins Gasteinertal nicht entgehen lassen, an dessen Ende das beliebte Skigebiet Sportgastein liegt.

Sportgastein ist auch im Sommer einen Besuch wert, denn es bietet zahlreiche Radwege und die Möglichkeit zu adrenalingeladenen Radtouren.
Von Bad Gastein aus führt eine Alpenstraße in den Ort, die im Winter für Skifahrer mit Skipass kostenlos ist. Im Sommer wird eine Mautgebühr von 5 Euro erhoben. Auch wenn es am Anfang eine Überraschung sein mag, werden Sie es am Ende nicht bereuen. Schon auf dem Weg zum Skigebiet werden Sie von den schönen Panoramen und den ungewöhnlichen Passagen durch unbeleuchtete Felstunnel verzaubert sein.
Lassen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz von Sportgastein auf 1587 m stehen. Hier endet die Straße und es erwartet Sie nur noch die wunderschöne Alpenlandschaft. Das Sportgasteiner Tal kann auch mit dem Bus vom Bahnhof Bad Gastein aus erreicht werden. Diese Variante bietet sich an, wenn Sie eine längere Besichtigungstour mit Rückfahrt nach Bad Gastein planen.
Radfahrer können das Tal über einen markierten Radweg direkt von Bad Gastein aus erreichen und, da er breit und sicher ist, einen großen Teil des Tales mit dem Rad durchfahren. Gut markierte Radwege führen durch die gesamte Region und geben Ihnen die Möglichkeit, die unberührte Natur vom Sattel Ihres Fahrrads aus zu genießen.
Um Ihren Ausflug noch interessanter zu gestalten, können Sie eine örtliche Almhütte besuchen, wo Sie österreichische hausgemachte Spezialitäten - Speck, Schinken, Käse, Brot, Butter - kosten können. In den Sommermonaten werden Sie mit Sicherheit große Herden von Kühen, Schafen, Ziegen und vielleicht sogar Pferden sehen. Seien Sie also auf der Hut, wenn Sie mit dem Fahrrad über die örtlichen Weiden radeln, denn man weiß nie, worauf man auf dem Boden stößt.