In Gastein gibt es mehrere Orte, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die herrlichen Bergpanoramen in der Ferne genießen kann. Werfen wir einen Blick auf die Liste der Orte, die wir auf jeden Fall für einen Ausflug empfehlen.

Bad Gastein

Die Stadt ist einer der idealen Standorte für die Wahl eines Hotels in Bad Gastein. Dank seiner strategischen Lage kommt man praktisch überall hin und als Bonus beginnen die Panoramen genau hier. Der Wasserfallweg, ein Wanderweg entlang des berühmten Wasserfalls, der durch Bad Gastein fließt, beginnt im Ortszentrum. Der Weg eröffnet herrliche Ausblicke auf den historischen Stadtkern und die Umgebung. An jeder Kaskadenstufe des Wasserfalls sehen Sie anders gelegene und aufschlussreiche Natur- und Architekturschönheiten. Setzen Sie sich auf eine Bank, vergessen Sie Ihre Sorgen, blicken Sie in die Ferne und beobachten Sie die mächtige Natur.

Nassfeld

Der besondere und südlichste Teil des Gasteinertals. Unzählige Wasserfälle säumen den Wanderweg und sind eine wahre Augenweide. Die Symphonie der Natur spielt hier eines ihrer gelungensten Werke - schöne grüne Wiesen, Bäche am Wegesrand, duftende Blumen, Berge, Vogelgezwitscher - all das erwartet Sie hier. Genießen Sie den Blick auf die Berge sowohl von unten als auch von den Gipfeln der Wanderwege ins Tal - beides bietet ein perfektes Schauspiel für Ihr Auge.

Fulseck

Das Fulseck befindet sich in der nahe gelegenen Gemeinde Dorfgastein. Die Höhe von 2033 m kann man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Bergbahn erreichen. Oben angekommen, werden Sie mit einem perfekten Panorama belohnt, das Ihnen bestimmt als eines der schönsten Erlebnisse in Erinnerung bleiben wird. Sie haben einen Blick auf das gesamte Gasteinertal und die umliegenden Berge. Auf dem Fulseck gibt es auch verschiedene Wanderwege, die den Aufstieg in den Himmel noch angenehmer machen (z.B. der Pilzweg).

Graukogel

Eine gemütliche Wanderung bietet Ihnen Ausblicke auf die Täler und Berggipfel des Nationalparks Hohe Taurern. Der Graukogel bietet einen kurzen Spaziergang durch den Zirbenweg mit vielen gemütlichen Rastplätzen, wobei Sie auf gutes Schuhwerk achten sollten. Auf dem Gipfel des Graukogels steht seit den 1960er Jahren ein Kreuz.