Sie fragen sich, wie Sie Ihren Urlaub so planen können, dass alle, auch die Kleinen, ihn genießen können?

Bad Gastein und Umgebung ist ein beliebtes Ziel für Urlauber aller Altersgruppen, und es wird Ihnen nicht langweilig werden. Allerdings sollten Sie sich vorher informieren, was Sie mit Ihren Kindern auch bei schlechtem Wetter unternehmen können. Dann können Sie Ihre Pläne im Urlaub flexibel ändern und müssen sich keine Sorgen machen, wie Sie Ihre aufgeregten Kinder unterhalten sollen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Aktivitäten vor, die es auf jeden Fall wert sind, ausprobiert zu werden.

Wandern mit einem Hauch von Wildnis

Vom Parkplatz Höhkarbach aus führt der Weg in Richtung Sportgastein durch das Anlauftal. Der Weg führt durch eine wunderschöne alpine Landschaft mit einem Hauch von echter Wildnis und bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen in der Natur. Wie wäre es mit dem Bau eines Staudamms im Bach, einem Tierhaus im Unterholz oder dem Sammeln von Kieselsteinen und anderen Schätzen? Kleine und große Abenteurer können sich hier so richtig austoben. Tipp: Vergessen Sie nicht, eine Brotzeit oder ein Picknick einzupacken, damit Sie im Tal nicht hungrig werden. Versuchen Sie auch, der Radeckalm (1.574 m) nahe zu kommen. Für kleinere Kinder könnte die Wanderung zu anstrengend sein.

Spaziergang entlang der Promenade

Sie sind mit einem Kinderwagen unterwegs? In Bad Gastein ist das sicher kein Grund, sich einzuschränken. Spazieren Sie an der frischen Luft entlang der Kaiser Wilhelm-Promenade in Richtung Bad Hofgastein. Die gesamte Promenade verläuft auf einem geraden Weg, der auch mit einem Kinderwagen gut befahrbar ist. Unterwegs können Sie in einem der vielen gemütlichen Cafés einkehren. Tipp!

Schwimmen in der Therme

Die Therme in Bad Gastein bietet jede Menge Spaß für die Kleinen: Sprudelnde Geysire, Wasserrutschen und ein Kinderbecken bringen so manche Kinderaugen zum Leuchten. In der Familienwelt der Alpenthereme Bad Hofgastein werden Sie von der Biene Maja und anderen Märchenfiguren begrüßt, die von den Bildschirmen des Multimediazentrums herabschauen. In der Felsentherme finden Sie zwei Kinderbecken, eine 70 Meter lange Rutsche und einen Lazy River. Tipp: Im Sommer gibt es in Bad Hofgastein eine Außenanlage mit Kinderspielplatz, Beachvolleyball und Tischtennis. Es ist der ideale Ort für aktive Erholung und Entspannung für die ganze Familie.

Mit dem Kopf durch die Wand!

Mitten im Zentrum von Bad Gastein befindet sich der einzigartige Vergnügungspark mit der Kunstwand Wunder Berg, wo sich Kinder ab vier Jahren austoben können. Die Kletterwand ist so konzipiert, dass die Kleinen viel Spaß haben, ohne sich zu verletzen. Anfänger jeden Alters können aus verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Fühlen Sie sich besonders abenteuerlustig? Probieren Sie die 100 Meter lange Seilrutsche aus, die Sie direkt über den Freizeitpark führt. Das ist ein Familienerlebnis, das sich wirklich lohnt! Tipp: Wenn Sie gerne Seilrutschen fahren, sollten Sie die Seilbahn oberhalb des Spielplatzes Schlossalm aufsuchen. Eine Fahrt auf 2.050 Meter Seehöhe. Ein solcher Energieaufwand an der frischen Luft macht auch die Unermüdlichsten müde.

Vom Pferderücken aus erkunden

Sind Sie auch der Meinung, dass die schönste Aussicht der Welt vom Pferderücken aus zu sehen ist? Oder müssen Sie erst davon überzeugt werden? In Bad Gastein gibt es zwei Reitställe, die Reiten für jedes Alter anbieten. Für Kinder gibt es ein pädagogisches Programm über Ponys. Sie lernen, Pferde zu verstehen und zu pflegen und dann die Grundlagen des Reitens. Teenager werden die Möglichkeit von Gruppenausritten durch alpine Wälder und Wiesen zu schätzen wissen. Fortgeschrittene Reiter können für Dressurstunden unter der Aufsicht eines erfahrenen Ausbilders bezahlen und dabei viel lernen. Bei schlechtem Wetter kann man die Reithalle nutzen. Tipp!

Islandpferdehof Oberhaitzing: +43 6432 6770 info@reitzentrum.at

Reitclub Gastein: +43 699 1801 0801 info@reitgastein.com

Weitere Tipps für Familienaktivitäten finden Sie in unserem Artikel über Familienausflüge in Salzburg.