Der Goldbergbau hat im Gasteinertal eine lange Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht! Jahrhundert zurück. Dank des reichlich vorhandenen Berggoldes ging es dem Bistum Salzburg sehr gut. Im letzten Jahrhundert wurde der Goldbergbau eingestellt und nun kann man selbst mit der Pfanne spielen, den Sand von links nach rechts, auf und ab rollen und geduldig nach den ersten Goldflöckchen wühlen. Man schätzt, dass in diesem Gebiet über 120 Tonnen Gold auf adrenalingeladene Goldgräber warten. Nehmen Sie ein buchstäblich goldenes Souvenir mit nach Hause!

Versuchen Sie hier Ihr Glück:

Alten Pöck unterhalb des Radhausberges inmitten der Goldgruben in Gastein an der Nassfelder Ache.

Adresse: Montanmuseum Böckstein, Karl-Imhof-Ring, 5645 Bad Gastein, Tel: +436434229

Waldgasthof Angertal - das hölzerne Goldwaschen im Angertal wird jeden begeistern. Professionelle Goldwäscher zeigen Ihnen, wie man im Sand nach Gold wühlt. Dann sind Sie an der Reihe, Ihr Glück zu versuchen.

Jeden Sonntag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr

Adresse: Waldgasthof Angertal, Anger 114, 5630 Bad Hofgastein, Tel: +436645878144

Dieses einmalige Erlebnis wird vor allem von Goldgräberfreunden und Familien mit Kindern geschätzt. Machen Sie sich auf den Weg nach Bad Gastein und erleben Sie ein außergewöhnliches Erlebnis.