"Goass" ist der regionale Begriff für "Ziege". Sie sind ein sehr beliebtes Tier in der Region. Man kann ihre Milch, ihr Fell und natürlich ihr Fleisch verarbeiten. In der westlichen Welt steht die Ziege an zweiter Stelle nach Schafen (für ihre Wolle), Kühen (für ihre Milch) und Schweinen (für ihr Fleisch). Aber das ist in Gastein nicht der Fall! Hier ist die Ziege nach wie vor sehr beliebt. Auf den Bauernhöfen und Almen verbringen die Ziegen friedlich ihre Zeit.

Ziegengärtnerin

In den Sommermonaten werden die Ziegen freigelassen und laufen frei auf den Almen herum. Auch wenn Sie die Ziegen nicht mögen, werden Sie sie auf Ihren Reisen durch die Gebirgsregionen schätzen. Sie pflegen die Landschaft perfekt, so dass Sie nicht über kleine Sträucher springen und durch hohes Gras waten müssen. Auch der Blick auf die Weiden mit grasenden Ziegen ist sehr romantisch.

Goassabtrieb und das große Volksfest

Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und die Ziegen wieder ins Tal getrieben werden, wird in Gastein alle zwei Jahre der Goassabtrieb zusammen mit der Großen Landesmesse gefeiert. Der diesjährige Goassabtrieb findet jährlich statt. Die Termine für die nächste Auflage finden Sie unterhttps://www.gastein.com/cz/udalosti/. Frühmorgens machen sich die Bauern auf den Weg in die Berge, um die Ziegen ins Tal zu treiben. Mehr als 80 Tiere verlassen ihre Sommerweiden. In der Zwischenzeit versammeln sich Einheimische und Touristen am Hof in Bad Hofgastein, wo sie gegen 13 Uhr die Hirten und ihr Vieh mit Musik und Tanz willkommen heißen.

Seien Sie dabei und genießen Sie eine alte Bad Hofgasteiner Tradition, die bis heute erhalten geblieben ist. Sie können das Fest während Ihres Urlaubs in Bad Gastein besuchen und es mit einer Radtour oder einer Wanderung in den Bergen verbinden.