Die Alpen sind von vielen Schluchten durchzogen, die auf den ersten Blick nicht so attraktiv erscheinen. Es wäre jedoch ein großer Fehler, sie völlig zu ignorieren. Wenn Sie kein Glück mit dem Wetter haben, sollten Sie wissen, dass Bergschluchten sowohl eine ideale Kulisse bei geringer Sicht als auch eine Flucht vor der direkten Sonneneinstrahlung bieten.
Eine solche Oase der Ruhe ist die Vorderkaserklamm, zu der wir Sie heute führen werden.
Geschichte
Die Klamm entstand vor etwa 12.000 bis 14.000 Jahren, als die Gletscherkappen schmolzen und der Oedenbach das harte Gestein allmählich mit einer Geschwindigkeit von etwa 6 mm pro Jahr erodierte. Durch diesen langsamen Prozess entstand ein bis zu 6 m breiter Felskomplex, der 1882 eröffnet wurde. Die Gesamtlänge der Vorderkaserklamm beträgt 400 m. entlang der gesamten Strecke gibt es bis zu 51 Stege und 35 Treppen, die Sie bis zu einer Höhe von beeindruckenden 80 m führen. An ihrer schmalsten Stelle ist sie nur 80 cm breit. Im Jahr 1977 wurde er als Naturschutzgebiet anerkannt.
Welcher Weg und wann?
Sie finden den Zusammenfluss direkt zwischen den Dörfern St. Martin und Weissbacch. Wenn Sie direkt von Bad Gastein aus starten, sollten Sie mit einer Fahrzeit von etwa 1,5 Stunden rechnen.
Die Klamm selbst (und die angrenzenden Einkehrmöglichkeiten) ist von Samstag, den 28. April 2018 bis Mitte Oktober von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet (im Juli und August bis 18 Uhr).
Wenn Sie die Schlucht zwischen Mai und August besuchen, können Sie die wunderschönen blühenden Orchideen in der Umgebung bewundern. Zwischendurch ist sogar ein Orchideenpfad geöffnet, auf dem Sie die Blütenpracht in vollen Zügen genießen können. Wenn Sie ein begeisterter Fotograf sind, sollten Sie sich dieses außergewöhnliche Spektakel nicht entgehen lassen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, haben Sie zwei Möglichkeiten, wo Sie parken können. Entweder auf dem großen Parkplatz direkt an der Hauptstraße oder beim Restaurant an der Schlucht. Die zweite Möglichkeit erspart Ihnen bis zu 1,8 km Fußweg. Wenn Sie sich jedoch für die zweite Variante entscheiden, entgehen Ihnen zwei malerische Seen, die direkt zum Baden einladen. Seien Sie jedoch gewarnt: Die Seen haben keine hohe Temperatur, so dass dies ein Zeitvertreib für die Hartgesottenen unter Ihnen ist.
Wenn Sie diese Schlucht jedoch im Rahmen eines Familienausflugs besuchen möchten, können wir Ihnen versichern, dass sie aufgrund ihrer Länge auch für kleinere Kinder geeignet ist. Sie werden auch die "Wasserdusche" genießen, die Sie an einem der Wasserfälle erwartet. Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit wasserdichter Kleidung auszustatten. Sie werden auch das Restaurant auf dem angrenzenden Parkplatz genießen, wo Sie sich mit lokalen Spezialitäten stärken können, und Ihre Kleinen können sich auf den Schaukeln und Klettergerüsten im angrenzenden Bereich vergnügen.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie im Rahmen eines Familienausflugs auf dem unbefestigten Parkplatz neben dem Restaurant parken werden. Sie müssen nicht die 1,8 km lange Route nehmen, die sich eher an erfahrene und unerfahrene Wanderer richtet und für kleine Kinder nicht geeignet ist.
Wenn Sie sich in der Nähe der Schlucht aufhalten, können wir Ihnen einen Besuch nur empfehlen. Es wird Ihnen an schöner Natur, aktiver Entspannung und schönen Fotos nicht mangeln.