Wenn Sie Ihren Sommerurlaub im Gasteinertal verbringen, sollten Sie sich einen Ausflug ins Sportgasteiner Tal nicht entgehen lassen.
Am Ende des Gasteinertals liegt das Skigebiet Sportgastein, das auch im Sommer unbedingt einen Besuch wert ist. Von Bad Gastein aus führt eine Bergstraße in das Gebiet, die im Winter für Skifahrer mit einem Skipass kostenlos ist. Im Sommer wird eine Mautgebühr von 4 Euro pro Erwachsenen erhoben. Auch wenn Sie anfangs vielleicht überrascht sind, werden Sie es am Ende nicht bereuen. Unterwegs werden Sie von den wunderschönen Panoramen verzaubert, von denen einige sogar durch beleuchtete Felsentunnel befahrbar sind.
Am Sportgastein-Parkplatz auf 1587 m lassen Sie Ihr Auto stehen und es erwartet Sie nur unberührte Natur.
Der Sportgastein ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und anspruchsvollere Bergtouren. Das Tal ist weit und sicher. Die Wege verlaufen quer durch das gesamte Gebiet und auch in der Ebene, so dass man auch mit kleinen Kindern im Kinderwagen einen tollen Familienausflug machen kann.
Es gibt viele bewirtschaftete Almhütten, in denen Sie österreichische Spezialitäten probieren können - Speck, Schinken, Käse, Brot, Butter. In den Sommermonaten werden Sie bestimmt auf große Viehherden treffen - Pferde, Kühe, Schafe, Ziegen.
Eine Wanderung zu den Bockhartseen ist für konditionsstarke Wanderer sehr zu empfehlen. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Sie führt zunächst über einen Serpentinenweg und verengt sich gegen Ende zu einem felsigen Pfad, der Sie zur Hütte führt, unterhalb derer sich die Bockhartseen ausbreiten. Von den Bockhartseen kann man über die Grate zum Gipfel des Stubnerkogels wandern und von dort mit der Seilbahn zurück zur Station in Bad Gastein.
Eine sehr beliebte und anspruchsvollere Wanderung ist die Fahrt zum Niederschasenhaus (2472m), die mit einem Höhenunterschied von 890m fast 3 Stunden dauert. Zunächst geht es durch das Sportgasteiner Tal entlang eines Baches, am Ende des Tales ist ein großer Wasserfall zu sehen und an diesen Stellen beginnt der Weg steil anzusteigen. Vom Niedersachsenhaus kann man noch weiter zum Neuenerkogel (2827m) wandern, diese Verlängerung mit einem Höhenunterschied von 400m dauert ca. 1,5 Stunden.
Die Wanderung zur HagenerHütte (2446m) hat ein ähnliches Profil , anfangs führt die Route auch um einen Bach herum. Auf einer Höhe von 2000 m befindet sich eine kleine Holzhütte. Von dort führt der Weg über Almwiesen an einem kleinen See vorbei und steigt über eine Traverse zur Hütte auf. Die Wanderung dauert weniger als 3 Stunden und ist auch mit Kindern machbar.
Entfernung Bad Gastein von Sportgastein - 10 km, ca. 16 min mit dem Auto.