Sie suchen den perfekten Winterurlaub? Nicht auf der Suche nach Skifahren, sondern nach Langlaufski? BadGastein bietet eine Reihe von Langlaufmöglichkeiten auf rund 1000 Metern Höhe und könnte somit die richtige Wahl für Sie sein.

Langlaufen ist im gesamten Gasteinertal möglich. Voraussetzung ist allerdings, dass ausreichend Schnee vorhanden ist. Bei schlechten Schneeverhältnissen muss man nicht unbedingt absteigen. Vielmehr ist es möglich, in einige Gebiete zu gehen, in denen es gespurte und beleuchtete Loipen gibt. Es gibt bis zu 50 Kilometer gespurte Langlaufloipen.

Im Gebiet von Sportgastein befinden sich die Loipen auf einer Höhe von 1.600 Metern über dem Meeresspiegel. Hier gibt es eine fantastische Winterlandschaft. Es gibt mehrere Loipen unterschiedlicher Länge, und sowohl klassische als auch Skating-Langläufer finden hier ihren Platz.

Im Ort Agertal, auf einer Höhe von rund 1.200 Metern über dem Meeresspiegel, gibt es Loipen für geübte Langläufer. Die klassischen Loipen sind hier 3 und 6,5 km lang. Die Skatingspur ist 1,5 km lang. Dank der Lage sind die Bedingungen fast immer perfekt. Die Loipen führen durch einen idyllischen Wald und ein schönes Tal.

Für das abendliche Langlaufen ist der Böckstein ein Hit, wo man bis 21:30 Uhr abends laufen kann, da die Loipen beleuchtet sind. Die Loipen hier sind leicht bis mittelschwer. Die Loipen befinden sich auf einer Höhe von 1.100 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist möglich, sowohl klassisch als auch skating zu fahren.

Das tiefstgelegene Gebiet ist Bad Hofgastein, wo sich die Achenloipe auf einer Höhe von 860 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Die Loipe hier ist 4 Kilometer lang und eignet sich sowohl für Skater als auch für klassische Skifahrer. Das Profil der Loipe ist für alle Langläufer geeignet, es gibt also nur einen leichten Anstieg und eine leichte Abfahrt. Weitere Loipen befinden sich in der Kurparkloipe. Hier gibt es einen 1,5 km langen Rundkurs, der in der Regel mit Kunstschnee bedeckt ist und bis 22 Uhr bei künstlicher Beleuchtung befahren werden kann. Die letzte Strecke ist die Sportplazloipe, die weniger anspruchsvoll ist und einen 2,5 km langen Rundkurs bietet. Hier gibt es sogar eine Langlaufschule, aber auch Sportlangläufer kommen hier auf ihre Kosten.

Warten Sie nicht, sondern kommen Sie so schnell wie möglich nach Bad Gastein, damit Sie alle Loipen ausprobieren können. Wir nehmen Sie gerne in unserer AlpenHeart Residenz auf.