Wer würde seinem Körper nicht gerne eine entspannende Pause gönnen?

In einer einzigartigen Höhlenumgebung, nur einen kurzen Spaziergang von der Skipiste entfernt und mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit? Fahren Sie mit dem Zug in das Herz des Berges und erleben Sie eine altehrwürdige Heilbehandlung.

Was kann ein Aufenthalt in den Radonhöhlen heilen?

Die Behandlung kombiniert 2 Prinzipien:

  • Wärme
  • Radon in der Luft

Mit Handtuch, Bademantel und Badeanzug begeben Sie sich auf eine Reise durch die Schienen. Der Zug bringt Sie schrittweise bis zu 2,5 Kilometer in den Berg hinein. Mit jedem Meter, den Sie zurücklegen, spüren Sie mehr und mehr Wärme, die eine wohltuende Wirkung auf Ihren Körper hat.

Der Zug durchfährt 4 Bahnhöfe. An der letzten halten Sie an.

Dort steht ein Liegestuhl für dich bereit. Während du dich darauf legst und dich der wohltuenden Wärme hingibst, lässt dich die steinerne Oberfläche der Höhle über deinem Kopf an verschiedene Dinge denken. Wie sah dieser Ort aus, als die Bergleute während des Zweiten Weltkriegs zum ersten Mal hier gruben?

Machen Sie sich keine Sorgen wegen des Radons in der Luft. Sie wird regelmäßig von speziellen Labors überwacht. Außerdem lässt man Sie dort nicht länger als 20 Minuten auf einem Liegestuhl liegen. Der Nutzen für die Gesundheit wird durch die Tatsache belegt, dass 90 % der Patienten die Höhlen in besserer Verfassung verlassen. Außerdem kehren sie immer wieder zurück.

Und wobei hilft die Höhle?

  1. Verbesserung des Muskel-Skelett-Systems
  2. Stärkung des Immunsystems
  3. Linderung von Schmerzen und Entzündungen
  4. Linderung von Muskelproblemen
  5. Verbesserung des Atmungssystems
  6. Heilung von Hautproblemen

Sie werden insgesamt 10 bis 24 Behandlungen hier verbringen. Die Heilwirkung hält bis zu sechs Monate nach dem letzten Besuch in den Höhlen an.

Wie sind die Radonhöhlen entstanden?

Gehen wir gemeinsam zurück ins 16. und 17. Jahrhundert. Damals war der Wunsch nach Gold am größten und Dutzende von Bergleuten arbeiteten hart, um das Edelmetall zu gewinnen.

In den Kriegsjahren wurde der Bergbau wieder aufgenommen. Doch dann gab es eine Überraschung. Die Bergleute hatten keine rheumatischen und Gelenkschmerzen mehr, wenn sie aus den Minen zurückkehrten.

Diese Konsequenz ließ die Wissenschaftler der Universität Innsbruck nicht schlafen. Nach mühsamen Recherchen veröffentlichten sie eine Studie, die die heilende Wirkung im Gasteiner Bergwerk bestätigte. Der anschließenden offiziellen Eröffnung für die Öffentlichkeit im Jahr 1952 stand nichts mehr im Wege.

Erleben Sie selbst die wohltuende Wirkung der Radonhöhlen in Bad Gastein

Zögern Sie nicht undbuchen Sie unter Ihre Unterkunft in unserem Hotel Residence AlpenHeart. Die Heilstollen sind in nur 7 Minuten mit dem Auto erreichbar.