Die österreichische Küche hat sich im Laufe der Jahrhunderte wie jede andere Küche auch weiterentwickelt. Sie basierte teilweise auf polnischen, italienischen, ungarischen, tschechischen, serbischen und anderen Einflüssen. Viele der Rezepte und Gerichte, die als typisch österreichische Spezialitäten gelten, wären ohne den kulturellen und gastronomischen Austausch zwischen den Ländern wahrscheinlich nie entstanden. Die einheimische Küche ist nicht besonders berühmt, doch gibt es zwei Spezialitäten, die man sofort mit Österreich in Verbindung bringt - das Wiener Schnitzel und die Sachertorte. Die Sachertorte wurde tatsächlich in Österreich erfunden (von einem 16-jährigen Koch in den Diensten des Fürsten Metternich), während das Wiener Schnitzel zwar dem Namen nach mit Österreich in Verbindung gebracht wird, seine Ursprünge aber in Italien und im Byzantinischen Reich liegen. Im Allgemeinen ist die österreichische Küche nicht gerade leicht, denn sie ist reich an sehr fleischhaltigen, fetten und sättigenden Gerichten.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die typisch österreichischen Fleischgerichte in den Restaurants zu probieren, aber es lohnt sich auch, die regionalen Speisen zu kosten. Österreich ist stolz auf seine schöne, saubere Alpenlandschaft, weshalb es in den Alpendörfern Familienbetriebe gibt - Käsereien, Molkereien, Bäckereien und Metzgereien. Denn Heimat ist Heimat! Ein hausgemachter Speck mit echtem Bergkäse schmeckt sicher jedem.
Was sind die gängigsten Gaststätten in Österreich?
- Wirthaus - Landgasthof
- Gasthaus - ein gehobenes Restaurant
- Heuriger - Weinstuben - geöffnet während der Weinlese und zum Abfüllen der Weine des Jahres
- Beissl - Imbissstube
- Imbiss-Stube - einfache Erfrischungen, wo Sie ein Tagesmenü bekommen können
Welche Gerichte können Sie auf der Speisekarte entdecken oder mit Genuss auf der Straße bestellen?
- Wienerschnitzel - Wiener Kalbsschnitzel
- Tafelspitz - Rindfleischspitzen (in Gemüsebrühe gekocht) mit Kartoffeln
- Tiroler Knödel - Speckknödel mit Selchfleisch, Sauerkraut und Kartoffeln
- Spätzle - kleine Nockerln mit Sauerkraut und Käse
- Spargl - saisonal sehr beliebte Spargelgerichte
- Rindgulasch - Rindergulasch
- Schweinebraten mit Knödel und Kraut - Roastbeef mit Knödel und Kraut
- Sachre Torte - Sachre-Torte
- Wiener Apfelstrudel - Apfelstrudel
- Kaiserschmarren - Torte mit Apfelpüree
- Dobos Biskuitkuchen
- Rehrücken - Rehkotelett - Schokoladendessert
- Krapfen - Krapfen mit Konfitüre/Marmelade/Schokolade
- Topfenknödel - gebratene Käsekuchenknödel mit Kompott
- Nockerl - Salzburger Spezialität - Salzburger Nockerl - ein Dessert aus gebackenem Schneemousse mit heißer Marmelade/gemischtem Obst.
- Käse - Bergkäse, Almkäse (Käse vom Bauernhof)
- Leberkässemmel - eine sehr beliebte, schnelle Leckerei zum Mitnehmen - warmer Hackbraten im Brötchen
- Wurst - Bratwürste - Bratwurst = Wurst im Brötchen
- Mozartkugel - Mozartkugeln
- Wiener Kaffee
Bad Gastein ist Teil des Pongaus, der seine eigenen traditionellen Spezialitäten hat, wie z.B.:
- Fleischkrapfen - Fleischpasteten
- Bladln - Blätterteig gefüllt mit Röstzwiebeln, Kartoffeln und Speck
- Ziegenkäse auf Blattspinat - gebratener Ziegenkäse auf Blattspinat
- Pongauer Kasnocken - Spieße mit geschmolzenem Reifkäse mit Röstzwiebeln
Österreich ist eine Nation von Biertrinkern - es gibt Brauereien mit jahrhundertelanger Geschichte und Familientradition. Berühmte Biere kommen aus der steirischen Brauerei Gösser oder Schwecht. Weinliebhaber hingegen kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Beliebte Weine sind Grüner Veltliner, Chardonnay, Weißer Burgunder, Riesling und Traminer. Radler, ein Bier mit Limonade, erfreut sich nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen Ländern zunehmender Beliebtheit.
Österreichische Gerichte zeichnen sich durch ehrliche Aromen aus und sind unserer Küche sehr ähnlich, weshalb viele österreichische Gerichte in Österreich sehr beliebt sind.
In der Residenz AlpenHeart haben wir nicht nur gastronomische Bomben vorbereitet, die Ihren Gaumen erfreuen werden, sondern wenn Ihnen die österreichische Küche nicht zusagt, können Sie natürlich auch auf die tschechische Küche zurückgreifen - wählen Sie aus unserer Speisekarte oder lassen Sie sich von unserem Personal Empfehlungen geben. Lernen Sie unser gemütlich eingerichtetes Restaurant kennen, das Sie mit seiner Bergatmosphäre und der großen Auswahl an Speisen, Bieren, Weinen und Kaffees begeistern wird.
In unserem Hotel finden Sie Spezialitäten wie:
- Kasspresknödelsuppe - Rinderbrühe mit rohen Knödeln
- Leberknödelsuppe - Rinderbrühe mit Leberknödeln
- Tafelspitz mit klassischen Beilagen - Rindergulasch mit Wurzelgemüse, Bratkartoffeln, Rahmspinat und Schnittlauchdip
- Kaiserschmarrn - typische Semmelbrösel mit Marmelade
- Apfelstrudel mit Vanillesoße - Apfelstrudel mit Vanillecreme
- und mehr je nach aktuellem Angebot.