Die Wege im Bad Gasteiner Tal sind sowohl für Freizeitradler als auch für echte Mountainbiker geeignet. Es ist für jeden etwas dabei.

Mittelstation Graukogel

Die Strecke beginnt beim Gebäude der Raiffeisenbank in der Patschgsiedlung. Weiter geht es entlang der Palfnerstraße. Beim Böcksteiner Waldweg biegen Sie links ab und folgen dem Weg in Richtung Windischgrätzhöhe und weiter zum Schachen. Der Weg macht einen Bogen und steigt allmählich an. Vom Schachen führt der Weg zur Mittelstation der Graukogelbahn auf 1.480 m Seehöhe. Der teilweise steilere Anstieg wird durch Abschnitte ohne Höhenunterschied wieder gemildert.

Länge der Strecke: 3,7 km

Ungefähre Fahrzeit: 1 Stunde

Höhenunterschied: 400 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Prossau

Die Route beginnt bei der Tourismusinformation am Mozartplatz in Bad Gastein. Weiter geht es auf der Karl-Heinrich-Waggerl Straße durch den Ort entlang der oberen Garageneinfahrt bis zur Abzweigung zum Hotel Grüner Baum. Hier erreichen Sie auf der linken Seite die Kötschachtalstraße, die ins Tal führt. Dieser Straße folgen Sie entlang des Hotels Grüner Baum in Richtung Gasthof Himmelwand und weiter auf einer leichten Steigung nach Prossau.

Länge der Strecke: 9,1 km

Ungefähre Fahrzeit: 2 Stunden

Höhenlage: 481 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Bergstation Stubnerkogel

Sie können die Route z.B. beim Wasserfall am Staubingerplatz beginnen. Weiter geht es über die Kaiser Franz Josef-Straße in Richtung Gasteiner Museum. Die Route folgt kurz dem belebteren Teil der Straße, biegt aber kurz darauf links auf die Erzherzog Johann-Promenade ab. Folgen Sie der Promenade bis zu ihrem Ende, wo sie in die Hinterschneeberg-Straße übergeht und folgen Sie dieser weiter. Bei der Schnapsbrennerei Hausben biegen Sie auf den Vorderschneeberg ab, der links bis zum Angertal führt. Vom Angertal folgt man dem Forstweg bis zum Gipfel des Stubnerkogels.

Länge der Strecke: 19,1 km

Ungefähre Fahrzeit: 4 Stunden

Höhenlage: 1393 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Wenn Ihnen diese Routen nicht ausreichen, probieren Sie den Radweg zum Fulseck und weitere Tipps für einen aktiven Urlaub in Bad Gastein.

Buchen Sie noch heute Ihre komfortable Unterkunft in Bad Gastein direkt im Stadtzentrum - Residence AlpenHeart. In der Hochsaison sind die Unterkünfte schnell ausgebucht, zögern Sie also nicht zu lange!

Hinweis: Informieren Sie sich immer über die aktuellen Bedingungen und eventuelle Routenänderungen und beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen für die Fortbewegung in den Bergen.