Sie sind ein erfahrener Skifahrer oder Snowboarder und haben genug vom Fahren auf präparierten Pisten? Sind Sie ein Fan von Freeride? Dann ist Bad Gastein das richtige Ziel für Sie.
Freeride ist das freie Fahren im Schnee, meist im Pulverschnee. Man fährt auf unberührten, verschneiten Hängen, wo man sich völlig frei bewegen kann. Beim Freeriden muss man auf eine gute Ausrüstung achten und an die Sicherheit denken. Vor allem ist es wichtig, den Hang zu kennen und zu wissen, was passieren kann, denn es besteht die Gefahr, dass man von einer Lawine verschüttet wird.
Freeride-Ausrüstung
Neben guten Skiern oder einem Snowboard, die man zum Freeriden braucht, gibt es noch weitere Ausrüstungsgegenstände, die einem das Leben retten können. Zur Grundausstattung gehören ein Piepser, eine Schaufel und eine Sonde. Weitere Ausrüstungsgegenstände sind ein Airbag-Rucksack, um zu verhindern, dass man von einer Lawine verschüttet wird. Dieser hält den Fahrer an der Oberfläche, indem er das Volumen des Körpers vergrößert. Ein weiteres nützliches Hilfsmittel kann eine Avalung sein, die dazu beiträgt, die im Schnee enthaltene Luft effizient zu nutzen und die Zeit zu verlängern, in der die verschüttete Person atmen kann. Auch ein Lawinenballon ist ein gutes Hilfsmittel, das man beim Freeriden dabei haben sollte, denn er dient als Signalboje, die die Ortung der verschütteten Person erleichtert.
Wo kann man in Bad Gastein Freeriden gehen?
Der beste Ort zum Freeriden in der Region Bad Gastein ist Sportgastein, das etwa 30 Autominuten von Bad Gastein entfernt liegt. Es ist die einzige Karte dieser Art auf der Welt und nutzt das Wissen der Einheimischen, was immer sehr hilfreich ist. Die Karte ist an den Kassen der Skigebiete erhältlich und kostet weniger als 20 Euro. Neben den eingezeichneten Routen enthält die Karte auf der Rückseite auch Informationen zur Lawinenvermeidung und -rettung.
In Bad Gastein ist es möglich, einen privaten Skilehrer zu engagieren, der Ihnen hilft, Lawinengefahren zu vermeiden, Ihre Technik zu verbessern und die besten Stellen zum Freeriden zu kennen. Die andere Alternative sind offene Gruppen, in denen Sie Gleichgesinnte treffen können. Es gibt verschiedene Leistungsgruppen, von Anfängern über Fortgeschrittene bis hin zu Profis, es liegt also an Ihnen, welches Niveau Sie wählen. Diese Gruppen kosten ab 98 Euro pro Person, wobei die Mindestteilnehmerzahl 4 und die Höchstteilnehmerzahl 8 Personen beträgt. Mit einem Privatlehrer beginnt der Preis bei 69 Euro pro Person und Stunde.
Der Vorteil von Bad Gastein sind die Informationstafeln, die sich am Gipfel des Sportgastein befinden. Die Tafeln geben Auskunft über Freeride-Routen, Piepser-Tester und Informationen über das Wetter und drohende Lawinenabgänge.
Wenn Ihnen dieses Freeride-Paradies zusagt, gibt es nichts Einfacheres, als nach Bad Gastein zu fahren, wo wir Sie gerne in unserer AlpenHeart-Residenz begrüßen, die weniger als 29 Autominuten entfernt ist. Gleichzeitig können Sie direkt Skifahren, da die Pisten praktisch direkt neben dem Hotel liegen, und sich nach einem sportlichen Tag in der Felsentherme entspannen.