Von August bis Ende Oktober ist in Gastein viel los. Neben dem Goaßabtrieb und der Landmesse wird auch das Erntedankfest gefeiert. Vergessen Sie während Ihres Urlaubs in Österreich nicht, vom Bergrücken ins Tal hinunterzusteigen und sich dem Treiben mit Tanz, Gesang und Gelächter anzuschließen. Es gilt, die gute Jahreszeit zu feiern und sich allmählich auf den Winter vorzubereiten.

Erntedankfest - authentische Volkstraditionen

Während des Erntedankfestes werden lokale Traditionen, die auch heute noch gepflegt werden, wieder lebendig. Lederhosen und reich verzierte Mädchentrachten, die Dirndl, werden aus den Schränken geholt. Oft wird bis spät in die Nacht getanzt und gesungen, und an den Ständen mit traditionellem Kunsthandwerk kann man auf der Straße anhalten, um sich zu unterhalten und Spaß zu haben. Das Gefühl der Ausgelassenheit und Fröhlichkeit ist absolut ansteckend! Es scheint nicht so, aber die Zeit vergeht schneller, als Sie denken, und Sie werden sich nicht einmal an Ihr Smartphone erinnern, außer an die Fotos in den sozialen Medien. Wir hoffen, dass Sie in Ihrem Urlaub in Bad Gastein ein paar Tage für das Fest einplanen werden.

Kulinarische und regionale Köstlichkeiten

Kennen Sie regionale Köstlichkeiten aus dem Gasteinertal? Während der Festspiele haben Sie die Möglichkeit, viele lokale Produkte zu verkosten, wie z.B. Käse mit frischen Alpenkräutern. Neben Käse, Fleischprodukten und hausgemachten Mehlspeisen sollten Sie auch die Obstspezialitäten probieren, die bereits zu Marmeladen, Säften oder Spirituosen verarbeitet werden und eine Reihe von interessanten Geschmacksrichtungen versprechen. Sie können selbst erleben, wie es ist, ein lokaler Bäcker zu sein. Sie können sich auch selbst an der Herstellung von Käse und anderen Spezialitäten versuchen. Kulinarische Erlebnisse versprechen auch die örtlichen Restaurants in Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein.

Festspiele und traditionelles Handwerk

Dass die Bauern auch künstlerisch begabt sind, ist nicht weit hergeholt. Am Ortseingang vieler Orte sieht man zusammengebundene und geschmückte Heuballen, die Szenen aus dem bäuerlichen Leben und traditionelle Handwerke zeigen. Außerdem gibt es während des Festes eine Reihe von Aufführungen, die sich kein Besucher entgehen lassen sollte.

Während des Festes scheint das ganze Tal in eine festliche Sonntagsatmosphäre getaucht zu sein, und in jedem Winkel des Tals erklingt Musik. Auch den vielen kulinarischen Köstlichkeiten, dem Tanz, dem Gesang und der allgemeinen Fröhlichkeit kann man nicht widerstehen. Genießen Sie das Erntedankfest, das nun schon im zehnten Jahr stattfindet!